Wieder ein tollen Erlebnis – der Besuch des Porsche TennisGP am 18.04.23 in der Stuttgarter Porsche-Arena!
Spannende Tennisspiele, Blicke hinter die Kulissen, Teilnahme an Mitmachangeboten.
Ganz herzlichen Dank an das Orgateam des TennisGP, das uns das ermöglicht hat.
Wir freuen uns schon riesig auf das nächste Mal!
Ausgerüstet mit Müllsäcken, Handschuhen und Greifern, machten sich am 14. März die Schüler*innen der Hauptstufe auf, um die Wege und Gebüsche rund um die Schule von allem Weggeworfenen und Angewehten zu befreien.
Mit vollem Eifer stürzten sich die Schüler*innen auf jedes Fitzelchen und ließen sich von dem schlechten Wetter die Sammellaune nicht verderben.
Gefunden wurden vielen Masken, Verpackungsfolien und Einmalbecher, außerdem Hundekotbeutel oder Flaschen. Wirklich verwunderlich, was Leute einfach wegwerfen!
Die Aktion hat riesigen Spaß gemacht, und wir sind mit Sicherheit nächstes Jahr wieder dabei!
Jetzt steht uns auch ein Video mit kurzen Ausschnitten zu „BachBewegt!Tanz! Johannes Passion“ zur Verfügung. Der Auftritt im Forum LB am 18. und 19.02.23 war für alle Beteiligten ein einmaliges und beeindruckendes Erlebnis, an das sie sich noch lange erinnern werden!
Auch in diesem Schuljahr findet in der Hauptstufe wieder ein „Minimal Music“-Projekt statt bei dem drei Klassen dabei sind.
Wir werden selbst Künstler*innen und erarbeiten zum Thema „Die vier Elemente“ unser eigenes Stück aus Rhythmen und Klängen, das durch Tanz und Bewegungen erweitert wird.
Begleitet werden wir wieder von den Dozent*innen Henrike Löchte und Christian Zech.
Unser Ergebnis dürfen wir zusammen mit drei weiteren Schulen bei einem echten Konzert im Rahmen der Ludwigsburger Schlossfestspiele präsentieren.
Unser Konzert findet statt am
Donnerstag, 25. Mai 2023 um 18 Uhr in der Musikhalle in Ludwigsburg.
Eintrittskarten à 15 Euro können ab 6. März im Vorverkauf erworben werden.
Ein Zusammenschnitt unseres Konzerts des letzten Jahres ist unter folgendem Link zu finden:
Mini Mal Mut | Ludwigsburger Schlossfestspiele | Digitale Bühne
Kommunikation ist eine grundlegende Fähigkeit und wesentlich für die Entwicklung eines Kindes. Schüler*innen mit komplexen Kommunikationsbedürfnissen sind auf Unterstützte Kommunikation angewiesen, da sie nur begrenzten oder gar keinen Zugang zur Lautsprache haben. Der Alltag liefert uns mit all seinen Facetten viele Gründe zur Kommunikation. Umso relevanter ist es, dass Schüler*innen mithilfe von Unterstützter Kommunikation (Gebärden, Symbolen, technischen Hilfsmitteln) aktiv für ihre Belange und Interessen eintreten können.
Damit das gelingt, muss die Nutzung der jeweiligen Kommunikationsform unterstützt und gelehrt werden. Kommunikationspartner*innen spielen eine bedeutende Rolle bei der Anwendung Unterstützter Kommunikation.
Im aktuellen Schuljahr gibt es ein stufenübergreifendes UK-Beratungsangebot.
Eine Lehrerin unserer Schule wird als Fachkraft für Unterstützte Kommunikation (nach Standard der Gesellschaft für UK e.V.) in beratender Funktion die Implementierung und Weiterentwicklung von UK-Angeboten unterstützen. Gemeinsam wird nach individuellen Lösungen gesucht, um ein Höchstmaß an Kommunikationsmöglichkeiten zu schaffen und diese zu fördern. Die Beratung richtet sich vorwiegend an Lehrkräfte und beinhaltet folgende Schwerpunkte:
Eine eingehende Beratung von Eltern ist leider aus Zeitgründen nicht möglich.
„Die Favoriten“ ist der im Schuljahr 2020/2021 entstandene Podcast der Schule am Favoritepark.
Aktuell sind wir 6 Schüler, die den Podcast erstellen: Tobias, Finn, Mara, Atilla, Selahattin und Nina.
In unserem Podcast berichten wir euch über spannende Themen, die uns interessieren. Und das sind ganz verschiedene!
Also seid gespannt, hört rein und lasst euch überraschen.
Wir werden hier regelmäßig neue Folgen für euch veröffentlichen.
Herbstferien | (Sa) 29.10.2022 - (So) 06.11.2022 |
Weihnachtsferien | (Mi) 21.12.2022 - (So) 08.01.2023 |
Winterferien (Fastnacht) | (Sa) 18.02.2023 - (So) 26.02.2023 (5 bewegliche Ferientage) |
Osterferien | (Sa) 01.04.2023 - (So) 16.04.2023 |
Pfingstferien | (Sa) 27.05.2023 - (So) 11.06.2023 |
Sommerferien | (Do) 27.07.2023 - (So) 10.09.2023 |
Herbstferien | (Sa) 28.10.2023 - (So) 05.11.2023 |
Weihnachtsferien | (Sa) 23.12.2023 - (So) 07.01.2024 |
Winterferien (Fastnacht) | (Sa) 10.02.2024 - (So) 18.02.2024 (5 bewegliche Ferientage) |
Osterferien | (Sa) 23.03.2024 - (So) 07.04.2024 |
Pfingstferien | (Sa) 18.05.2024 - (So) 02.06.2024 |
Sommerferien | (Do) 25.07.2024 - (So) 08.09.2024 |
Pfingstferien
Samstag, den 27.05. - Sonntag, den 11.06.2023
Für Schuljahr 2023/24 werden FSJ gesucht!
» Mehr Informationen
Schule am Favoritepark
Fröbelstraße 24 | 71634 Ludwigsburg
Telefon Schule: 07141 / 79694 - 30 | Telefax: 07141 / 79694 - 40
E-Mail: poststelle(at)04110176.schule.bwl.de
Telefon Schulkindergarten: 07141 / 796 94 - 35