Die grundlegende Methodik unserer Arbeitsweise besteht darin, für die Kinder Rituale zu schaffen und Orientierung zu geben. Wir strukturieren den Kindergartentag, in dem wir den Alltag für die Kinder rhythmisieren und ihn in natürliche Abschnitte gliedern. Diese stets gleiche Abfolge gibt den Kindern Orientierung, Sicherheit und zunehmende Selbstbestimmung in ihrem Handeln.
Die pädagogischen Förderangebote, die ein fester Bestandteil im Tagesablauf sind, finden in Kleingruppen oder auch in der Einzelförderung statt und orientieren sich an den Fähigkeiten und Fertigkeiten der Kinder.
Grundlage für die jeweilige, individuelle Förderung bietet ein auf jedes einzelne Kind bezogener Förderplan. Dieser wird in kooperativer Zusammenarbeit mit den Eltern erstellt und in kleinen Abständen überprüft und fortgeschrieben.
Gezielte, vorstrukturierte Förderung und das selbstbestimmte, freie Handeln der Kinder stehen bei uns in einem ausgewogenen Verhältnis.
Wir fördern die Kinder unseres Kindergartens nach einem ganzheitlichen Konzept. Die Fähig- und Fertigkeiten der Kinder in allen Entwicklungsbereichen (Wahrnehmung, Kommunikation, Motorik, Soziales Verhalten, Spielverhalten, Emotion, Kognition) sind Ausgangslage bei der Organisation der Förderangebote. Ziel ist es Aufgaben jeglicher Art möglichst selbstständig auszuführen.
Pfingstferien
Samstag, den 27.05. - Sonntag, den 11.06.2023
Für Schuljahr 2023/24 werden FSJ gesucht!
» Mehr Informationen
Schule am Favoritepark
Fröbelstraße 24 | 71634 Ludwigsburg
Telefon Schule: 07141 / 79694 - 30 | Telefax: 07141 / 79694 - 40
E-Mail: poststelle(at)04110176.schule.bwl.de
Telefon Schulkindergarten: 07141 / 796 94 - 35